Widerrufsrecht und Rückerstattungen

Bitte beachten Sie: Gemäß § 18 Abs. 1 Z 11 FAGG besteht kein Widerrufsrecht bei digitalen Vignetten mit einem spezifischen Gültigkeitszeitraum. Dennoch bieten wir unter bestimmten Umständen Rückerstattungsmöglichkeiten an.

Auf dieser Seite informieren wir Sie über Ihre Rechte bezüglich des Widerrufs Ihrer Bestellung und unsere Rückerstattungspolitik beim Kauf digitaler Vignetten für österreichische Autobahnen über unseren Service.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Grundsätzlich haben Verbraucher bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht. Gemäß § 18 Abs. 1 Z 11 des Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetzes (FAGG) besteht jedoch kein Widerrufsrecht bei Verträgen über:

Da digitale Vignetten einen spezifischen Gültigkeitszeitraum haben, fällt der Kauf unter diese Ausnahme. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Bestellung einer digitalen Vignette mit festgelegtem Gültigkeitszeitraum grundsätzlich nicht widerrufen können.

Ausnahmen und Sonderfälle

In folgenden Fällen bieten wir dennoch Rückerstattungsmöglichkeiten an:

  1. Fehlerhafte Dateneingabe: Wenn Sie bei der Bestellung versehentlich falsche Daten (z.B. Kennzeichen, Fahrzeugtyp) angegeben haben und dies innerhalb von 24 Stunden nach dem Kauf melden.
  2. Doppelkauf: Wenn Sie nachweislich dieselbe Vignette doppelt erworben haben.
  3. Nicht genutzte Jahresvignetten: Bei Jahresvignetten, deren Gültigkeitszeitraum noch nicht begonnen hat, kann unter bestimmten Umständen eine Rückerstattung möglich sein.

Rückerstattungspolitik

Voraussetzungen für eine Rückerstattung

Eine Rückerstattung kann in folgenden Fällen beantragt werden:

Ausschluss der Rückerstattung

Eine Rückerstattung ist in folgenden Fällen ausgeschlossen:

Wichtiger Hinweis: Die digitale Vignette ist an das Kennzeichen gebunden und nicht übertragbar. Bei einem Fahrzeugwechsel oder Kennzeichenwechsel kann die Vignette nicht auf ein anderes Fahrzeug übertragen werden.

Rückerstattungsverfahren

Wie beantrage ich eine Rückerstattung?

Um eine Rückerstattung zu beantragen, folgen Sie bitte diesen Schritten:

  1. Kontaktieren Sie uns innerhalb von 24 Stunden nach dem Kauf per E-Mail an info@hc8751.com oder telefonisch unter +43 664 5431515.
  2. Geben Sie Ihre Bestellnummer und den Grund für die Rückerstattungsanfrage an.
  3. Fügen Sie relevante Nachweise bei (z.B. Bestellbestätigung, Nachweis des Doppelkaufs).
  4. Unser Kundenservice wird Ihre Anfrage prüfen und Sie über das Ergebnis informieren.

Bearbeitungszeit und Durchführung der Rückerstattung

Die Bearbeitung Ihrer Rückerstattungsanfrage erfolgt in der Regel innerhalb von 5-7 Werktagen. Bei positiver Entscheidung wird die Rückerstattung wie folgt durchgeführt:

Die Gutschrift auf Ihrem Konto kann je nach Zahlungsanbieter weitere 3-10 Werktage in Anspruch nehmen.

Besondere Regelungen für verschiedene Vignettentypen

Digitale Jahresvignetten

Für digitale Jahresvignetten gelten folgende besondere Regelungen:

Digitale Kurzzeit-Vignetten (10-Tages- und 2-Monats-Vignetten)

Für digitale Kurzzeit-Vignetten gilt:

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich meine digitale Vignette stornieren, wenn ich meine Reisepläne ändere?

Nein, eine Stornierung aufgrund geänderter Reisepläne ist nicht möglich. Die digitale Vignette ist nach dem Kauf verbindlich und kann nicht zurückgegeben werden, wenn sich Ihre Reisepläne ändern.

Was passiert, wenn ich ein falsches Kennzeichen angegeben habe?

Bei Angabe eines falschen Kennzeichens kontaktieren Sie uns bitte umgehend, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden nach dem Kauf. In solchen Fällen können wir unter Umständen eine Korrektur vornehmen oder eine Rückerstattung anbieten.

Kann ich meine Vignette auf ein anderes Fahrzeug übertragen?

Nein, die digitale Vignette ist an das Kennzeichen gebunden und nicht übertragbar. Bei einem Fahrzeugwechsel oder Kennzeichenwechsel muss eine neue Vignette erworben werden.

Erhalte ich eine Rückerstattung, wenn ich mein Fahrzeug verkaufe?

Nein, beim Verkauf des Fahrzeugs besteht kein Anspruch auf Rückerstattung für bereits gekaufte digitale Vignetten.

Was passiert bei einem technischen Fehler während des Kaufprozesses?

Bei technischen Problemen während des Kaufprozesses kontaktieren Sie bitte umgehend unseren Kundenservice. Wir werden den Fall individuell prüfen und eine angemessene Lösung finden.

Gesetzliche Grundlagen

Unsere Widerrufs- und Rückerstattungspolitik basiert auf folgenden gesetzlichen Grundlagen:

Diese Bestimmungen regeln die Rechte und Pflichten bei Fernabsatzverträgen und die Ausnahmen vom Widerrufsrecht.

Kontakt

Bei Fragen zu Ihrem Widerrufsrecht oder zu Rückerstattungen kontaktieren Sie uns bitte:

Austriason TosyllEasay
Echerntalweg 214
4830 Hallstatt, Österreich

E-Mail: info@hc8751.com
Telefon: +43 664 5431515

Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen oder Problemen gerne zur Verfügung.