Datenschutzerklärung

Stand: Mai 2025

1. Verantwortlicher und Überblick

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Angebot für österreichische Vignetten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Austriason TosyllEasay
Echerntalweg 214
4830 Hallstatt
Österreich

Telefon: +43 664 5431515
E-Mail: info@hc8751.com

2. Datenerhebung beim Besuch unserer Website

2.1 Automatische Datenerhebung

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles"). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser und Betriebssystem
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

2.2 Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website erforderlich. Dazu zählen z.B. Cookies, die es ermöglichen, dass Sie sich in unserem Kundenbereich einloggen können oder einen Artikel in den Warenkorb legen können.
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und Statistiken über das Besucherverhalten zu erstellen.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird.

Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

3. Datenerhebung bei Nutzung unseres Vignetten-Services

3.1 Bestellprozess

Wenn Sie über unsere Website eine digitale Vignette erwerben möchten, erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Anrede, Vorname, Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Anschrift (Rechnungsadresse)
  • Fahrzeugdaten (Kennzeichen, Fahrzeugtyp)
  • Zahlungsdaten (abhängig von der gewählten Zahlungsart)

Die Erhebung dieser Daten erfolgt:

  • zur Identifizierung als Kunde;
  • zur Bearbeitung Ihrer Bestellung;
  • zur Registrierung Ihrer digitalen Vignette;
  • zur Korrespondenz mit Ihnen;
  • zur Rechnungsstellung;
  • zur Abwicklung eventueller Gewährleistungsansprüche sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung Ihrer Bestellung und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erforderlich.

3.2 Weitergabe von Daten

Zur Registrierung Ihrer digitalen Vignette müssen wir die erforderlichen Fahrzeugdaten (Kennzeichen, Fahrzeugtyp) an die ASFINAG (Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft) übermitteln. Diese Übermittlung ist für die Bereitstellung der von Ihnen gewünschten Dienstleistung erforderlich und erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Für die Zahlungsabwicklung geben wir Ihre Zahlungsdaten an das beauftragte Kreditinstitut bzw. den jeweiligen Zahlungsdienstleister weiter. Diese Übermittlung erfolgt ebenfalls auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

4. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder – im Falle einer Einwilligung – bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z.B. handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten), werden die betreffenden personenbezogenen Daten für die Dauer der Aufbewahrungspflicht gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht wird geprüft, ob eine weitere Erforderlichkeit für die Verarbeitung vorliegt. Liegt eine Erforderlichkeit nicht mehr vor, werden die Daten gelöscht.

Grundsätzlich nehmen wir nach den gesetzlichen Archivierungsfristen eine Prüfung aller Daten auf deren weitere Erforderlichkeit vor; dies entspricht in der Regel einer Prüfung im Drei-Jahres-Rhythmus. Daten, die keiner gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen, werden gelöscht, sobald die oben genannten Zwecke entfallen.

5. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

5.1 Recht auf Auskunft

Gemäß Art. 15 DSGVO können Sie Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Sie können insbesondere Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts sowie über die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, verlangen.

5.2 Recht auf Berichtigung

Gemäß Art. 16 DSGVO können Sie die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

5.3 Recht auf Löschung

Gemäß Art. 17 DSGVO können Sie die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

5.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Gemäß Art. 18 DSGVO können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen, wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

5.5 Recht auf Datenübertragbarkeit

Gemäß Art. 20 DSGVO können Sie verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermitteln oder dass wir die Daten an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.

5.6 Recht auf Widerruf

Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO können Sie Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.

5.7 Recht auf Beschwerde

Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.

6. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@hc8751.com.

7. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2025. Aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.