Digitale Vignetten für Österreich

Kaufen Sie Ihre digitale Vignette schnell und bequem online - gültig für alle österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen

Was ist eine digitale Vignette?

Die digitale Vignette ist die moderne Alternative zur Klebevignette. Sie wird an Ihr Kennzeichen gebunden und elektronisch erfasst. Keine Gefahr mehr durch Verlust, Diebstahl oder Beschädigung der Vignette. Die Kontrolle erfolgt automatisch über Kameras, die Ihr Kennzeichen erfassen.

Wichtiger Hinweis zur Gültigkeit

Bitte beachten Sie: Bei Kauf einer digitalen Vignette gilt eine gesetzliche Sperrfrist von 18 Tagen, wenn Sie sofortige Gültigkeit wünschen. Planen Sie Ihre Reise entsprechend und kaufen Sie Ihre Vignette rechtzeitig!

Achtung: Die digitale Vignette ist erst 18 Tage nach dem Kauf gültig, wenn Sie online bestellen. Für sofortige Gültigkeit besuchen Sie bitte eine ASFINAG-Mautstelle oder Vertriebsstelle.

Fahrzeugkategorien

  • PKW

    Fahrzeuge bis 3,5t mit max. 9 Sitzplätzen

  • Motorrad

    Einspurige Kraftfahrzeuge

  • Wohnmobil

    Wohnmobile bis 3,5t

Verfügbare Vignettentypen und Preise

Vignettentyp PKW Motorrad Wohnmobil bis 3,5t
10-Tages-Vignette
€ 9,90 € 5,80 € 9,90
2-Monats-Vignette
€ 29,00 € 14,50 € 29,00
Jahres-Vignette
€ 96,40 € 38,20 € 96,40

Preise inkl. MwSt. Stand: Mai 2025. Änderungen vorbehalten.

Vorteile der digitalen Vignette

  • Kein Risiko durch Verlust oder Beschädigung
  • Einfache Verwaltung über unser Online-Portal
  • Automatische Kontrolle durch Kennzeichenerkennung
  • Keine Klebespuren auf der Windschutzscheibe
  • Umweltfreundlich durch Einsparung von Material

Jetzt Vignette kaufen

Sichern Sie sich Ihre digitale Vignette in nur einer Minute. Einfach, schnell und sicher.

Weitere Informationen

Mautstraßen

Erfahren Sie mehr über alle mautpflichtigen Straßen in Österreich und planen Sie Ihre Route optimal.

Zu den Mautstraßen
Alpenrouten

Entdecken Sie die schönsten Routen durch die österreichischen Alpen mit unseren Empfehlungen.

Zu den Alpenrouten
Kontakt

Haben Sie Fragen? Unser Kundenservice-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen

Bestellprozess und Zahlungsmöglichkeiten

Einfach, schnell und sicher - so bestellen Sie Ihre digitale Vignette in nur wenigen Schritten

1

Auswahl

Wählen Sie Ihren Vignettentyp und Fahrzeugkategorie aus den verfügbaren Optionen.

2

Eingabe

Geben Sie Ihr Kennzeichen und Ihre persönlichen Daten für die Bestellung ein.

3

Überprüfung

Kontrollieren Sie alle Bestelldetails auf Richtigkeit vor der Bezahlung.

4

Bestätigung

Bezahlen Sie sicher und erhalten Sie sofort Ihre Bestellbestätigung per E-Mail.

Zahlungsmöglichkeiten

Wir bieten Ihnen verschiedene sichere Zahlungsmethoden für Ihren Komfort:

Kreditkarte

Visa, Mastercard, American Express

PayPal

Schnell und sicher mit Ihrem PayPal-Konto

Sofortüberweisung

Direkte Überweisung von Ihrem Bankkonto

Weitere Optionen

Giropay, EPS, Apple Pay und mehr

SSL-Verschlüsselung
Sichere Zahlung
Datenschutz

Ihre Bestellbestätigung

Nach Abschluss Ihrer Bestellung erhalten Sie:

  • Sofortige Bestätigungs-E-Mail mit allen Details
  • PDF-Dokument mit Ihrer digitalen Vignette zum Ausdrucken
  • Automatische Registrierung im zentralen Vignettensystem
  • Zugang zu Ihrem Bestellverlauf in Ihrem Kundenkonto

Haben Sie Fragen zum Bestellprozess?

Unser Kundenservice-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung:

+43 664 5431515
info@hc8751.com

Häufig gestellte Fragen zum Bestellprozess

Die Bearbeitung Ihrer Bestellung erfolgt sofort nach Zahlungseingang. Sie erhalten innerhalb weniger Minuten eine Bestätigungs-E-Mail mit allen Details zu Ihrer digitalen Vignette. Die Registrierung im zentralen Vignettensystem erfolgt automatisch, beachten Sie jedoch die gesetzliche 18-Tage-Frist für die Gültigkeit der digitalen Vignette bei Online-Kauf.

Nach Abschluss der Bestellung und Bezahlung ist eine Änderung der Vignettendaten (Kennzeichen, Fahrzeugtyp, Gültigkeitszeitraum) leider nicht mehr möglich. Bitte überprüfen Sie daher alle Angaben sorgfältig vor dem Abschluss Ihrer Bestellung. Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie bitte umgehend unseren Kundenservice.

Bei der digitalen Vignette ist kein physischer Nachweis erforderlich. Die Kontrolle erfolgt automatisch durch Kameras, die Ihr Kennzeichen erfassen und mit der Datenbank abgleichen. Für Ihre eigene Sicherheit empfehlen wir jedoch, die Bestellbestätigung auszudrucken oder digital auf Ihrem Smartphone mitzuführen, besonders bei Reisen ins Ausland.

Häufig gestellte Fragen zu Vignetten

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um österreichische Vignetten

Sie benötigen eine Vignette, wenn Sie auf österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen fahren möchten. Die Vignettenpflicht gilt für alle Kraftfahrzeuge bis 3,5 Tonnen, einschließlich PKW, Motorräder und Wohnmobile. Die Vignette ist ganzjährig erforderlich, unabhängig davon, ob Sie nur kurz durch Österreich durchfahren oder längere Zeit im Land verbringen.

Beachten Sie: Bei Einreise nach Österreich über eine Autobahn oder Schnellstraße muss bereits eine gültige Vignette vorhanden sein. Es wird empfohlen, die Vignette vor Reiseantritt zu kaufen, besonders wenn Sie die digitale Variante wählen, da hier eine 18-tägige Wartefrist gilt.

In Österreich sind grundsätzlich alle Autobahnen (A-Straßen) und Schnellstraßen (S-Straßen) vignettenpflichtig. Dies umfasst unter anderem:

  • A1 West Autobahn (Salzburg-Wien)
  • A2 Süd Autobahn (Wien-Graz-Klagenfurt)
  • A4 Ost Autobahn (Wien-Ungarn)
  • A8 Innkreis Autobahn (Passau-Wels)
  • A9 Pyhrn Autobahn (Spielfeld-Voralpenkreuz)
  • A10 Tauern Autobahn (Salzburg-Villach)
  • A12 Inntal Autobahn (Kufstein-Innsbruck)
  • S1 Wiener Außenring Schnellstraße
  • S6 Semmering Schnellstraße

Beachten Sie, dass einige Streckenabschnitte zusätzlich zur Vignette eine Sondermaut erfordern, wie z.B. die Brenner Autobahn (A13), der Arlberg Tunnel (S16) oder der Karawankentunnel (A11). Detaillierte Informationen zu Sondermautstrecken finden Sie auf unserer Mautstraßen-Informationsseite.

Bei der digitalen Vignette ist zu beachten:

  • Kennzeichenwechsel: Wenn Sie ein neues Kennzeichen für dasselbe Fahrzeug erhalten, muss die digitale Vignette auf das neue Kennzeichen umgeschrieben werden. Dies können Sie über die ASFINAG beantragen.
  • Fahrzeugwechsel mit gleichem Kennzeichen: Wenn Sie Ihr Fahrzeug wechseln, aber das Kennzeichen behalten, ist keine Änderung nötig, da die digitale Vignette an das Kennzeichen gebunden ist.
  • Fahrzeugwechsel mit neuem Kennzeichen: In diesem Fall benötigen Sie eine neue digitale Vignette, da die alte an das vorherige Kennzeichen gebunden ist.

Bei einer Klebevignette gilt: Diese ist fahrzeuggebunden und kann nicht auf ein anderes Fahrzeug übertragen werden. Bei Fahrzeugwechsel müssen Sie eine neue Vignette erwerben.

Bei der digitalen Vignette ist kein physischer Nachweis erforderlich. Die Kontrolle erfolgt automatisch durch Kameras, die Ihr Kennzeichen erfassen und mit der Datenbank abgleichen. Es gibt keine Aufkleber oder sonstige sichtbare Zeichen am Fahrzeug.

Für Ihre eigene Sicherheit empfehlen wir jedoch:

  • Bewahren Sie die Bestellbestätigung (digital oder ausgedruckt) auf
  • Notieren Sie sich die Vignettennummer aus der Bestätigungsmail
  • Prüfen Sie vor Reiseantritt online, ob Ihre digitale Vignette korrekt registriert ist

Diese Nachweise sind besonders hilfreich, falls es zu technischen Problemen bei der automatischen Erkennung kommen sollte oder wenn Sie ins Ausland reisen und dort von Behörden kontrolliert werden.

Das Fahren auf vignettenpflichtigen Straßen ohne gültige Vignette wird in Österreich streng geahndet:

  • Vor-Ort-Strafe: 120 Euro Ersatzmaut bei sofortiger Zahlung
  • Nachträgliches Verfahren: Bis zu 240 Euro Geldstrafe
  • Bei Manipulation: Bis zu 3.000 Euro Geldstrafe

Die Kontrollen werden durch die ASFINAG und die Polizei durchgeführt, sowohl durch stationäre Kontrollpunkte als auch durch mobile Kontrollen. Bei der digitalen Vignette erfolgt die Kontrolle automatisch durch Kennzeichenerfassung.

Beachten Sie: Auch eine falsch angebrachte Klebevignette (z.B. nicht an der vorgeschriebenen Stelle auf der Windschutzscheibe) oder eine nicht korrekt registrierte digitale Vignette (falsches Kennzeichen) kann zu Strafen führen.

Ja, es gibt einige Ausnahmen von der Vignettenpflicht:

  • Bestimmte Autobahnabschnitte: Einige kurze Autobahnabschnitte sind von der Vignettenpflicht ausgenommen, wie z.B. die A14 zwischen Hörbranz und Hohenems/Diepoldsau, die A26 Linzer Autobahn und Teile der A7 Mühlkreisautobahn.
  • Fahrzeuge mit Behindertenausweis: Unter bestimmten Voraussetzungen können Personen mit Behinderung von der Vignettenpflicht befreit sein.
  • Einsatzfahrzeuge: Polizei, Feuerwehr, Rettung und andere Einsatzfahrzeuge sind von der Vignettenpflicht befreit.
  • Militärfahrzeuge: Fahrzeuge des österreichischen Bundesheeres und ausländischer Armeen bei offiziellen Anlässen.

Für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gilt ein anderes Mautsystem (GO-Box) anstelle der Vignette. Detaillierte Informationen zu vignettenpflichtigen Strecken und Ausnahmen finden Sie auf unserer Mautstraßen-Informationsseite.

Die Kontrolle der digitalen Vignette erfolgt vollautomatisch durch ein modernes Kamerasystem:

  1. Kameras an Kontrollpunkten erfassen das Kennzeichen Ihres Fahrzeugs
  2. Das System gleicht das Kennzeichen automatisch mit der Datenbank der registrierten digitalen Vignetten ab
  3. Bei gültiger Vignette passiert nichts und Sie können ungehindert weiterfahren
  4. Bei fehlender Vignette wird ein Alarm ausgelöst und Kontrollorgane können Sie zur Zahlung der Ersatzmaut auffordern

Zusätzlich führen mobile Kontrollteams der ASFINAG und der Polizei stichprobenartige Kontrollen durch. Die Kennzeichenerkennung funktioniert unabhängig von Wetterbedingungen, Verschmutzung des Kennzeichens oder Tageszeit.

Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Ihr Kennzeichen korrekt und vollständig bei der Bestellung der digitalen Vignette angegeben wurde, da bereits kleine Abweichungen dazu führen können, dass Ihre Vignette bei der automatischen Kontrolle nicht erkannt wird.

Haben Sie weitere Fragen?

Unser Kundenservice-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet alle Ihre Fragen rund um österreichische Vignetten.

Kontakt aufnehmen